Code Styling Project

It’s not a bug, it’s always a feature.
  • Deutsch
  • English
  • rss
  • Home
  • Blog
  • Impressum
  • Entwicklungen
  • Fehlerbehebungen
  • Anleitungen

Scripting Guard - ein WordPress Plugin schützt sich selbst

codestyling | 06. Juni 2012 | 09:51

Immer wieder schlagen bei mir Anfragen auf, warum mein Plugin Codestyling Localizationin der einen oder anderen WordPress Installation nicht funktioniert. Nach mühevoller Analyse in jedem dieser Fälle stellt sich meist zu 99,9% raus, dass entweder das Theme oder ein Plugin einfach ungefragt Scripts in meine Seite integriert, die dort nix zu suchen haben.
Um meinen Supportaufwand weiter zu senken, habe ich nun drastische Gegenmaßnahmen ergriffen. Mein Plugin schützt sich ab Version 1.99.21 selbst. Lesen »

Kommentare
10 Kommentare »
Kategorien
Deutsch, WordPress (DE), jQuery in WordPress
RSS Kommentare RSS Kommentare

Änderungen der Sprachdateien für WordPress 3.4 Core

codestyling | 24. Mai 2012 | 07:18

Ich analysiere ja immer noch die kommende Version von WordPress, um im Vorfeld sicher zu sein, dass alles immer noch stimmig ist und meine Plugins funktionstüchtig bleiben. Deswegen laufen bei mir lokal auch Testplugins mit, die mich darauf hinweisen, dass etwas nicht stimmt.
Eines meiner Testplugins ist nun angesprungen und meint, es stimmt was mit den Sprachdateien von WordPress selbst nicht mehr. Also hab ich wieder den Code durchforstet und wieder Neuerungen gefunden, deren Bedeutung mir erstmal klar werden musste. Lesen »

Kommentare
4 Kommentare »
Kategorien
Deutsch, WordPress (DE)
RSS Kommentare RSS Kommentare

WordPress 3.4 - Theme Core Änderungen und weiße Seiten

codestyling | 20. Mai 2012 | 17:55

Ich hab nun eine Weile mit der kommenden Version von WordPress experimentiert. Dabei habe ich eine Vielzahl von verschiedenen Themes getestet und dabei wieder mal ein paar unschöne Feststellungen gemacht.

Der Theme Kern von WordPress wurde komplett neu geschrieben. An sich eine feine Sache, wenn da nur nicht eine Menge Probleme zum Vorschein kommen würden. Denn nun hat man bei den meisten Themes, die im Umlauf sind, deprecatedWarnungen auf der Seite. Lesen »

Kommentare
12 Kommentare »
Kategorien
Deutsch, WordPress (DE)
RSS Kommentare RSS Kommentare

Übersetzungen in WordPress - Google

codestyling | 09. Mai 2012 | 08:15

Seitdem Google seine freie Translation API v1 für veraltet erklärt und gänzlich abgeschaltet hat, gibt es einige WordPress Plugins, deren Wert dramatisch gesunken ist bzw. sie eigentlich nicht mehr benutzbar sind.

Auch mein Plugin Codestyling Localizationhat es ereilt, denn der optionale Übersetzungsservice konnte nicht mehr aufgerufen werden. Stattdessen ist mein Volumen an Supportanfragen drastisch gestiegen und ich mußte mir etwas einfallen lassen. Lesen »

Kommentare
5 Kommentare »
Kategorien
Deutsch, WordPress (DE)
RSS Kommentare RSS Kommentare

“Na Zauberer, was hast du diesmal gebaut ?”

codestyling | 10. März 2012 | 22:18

Diese Begrüßung hab ich in den letzten 2 Jahren so oft gehört und immer geantwortet, dass ich doch nur das mache, was ich kann: programmieren. Mit Michael Preuss hab ich täglich telefoniert oder geskypet, es verging kein Tag, an dem wir wieder neue Ideen für “Xtreme One” ersonnen und auf den großen Stapel “Was wir noch machen wollen” gelegt haben.
Nun sitze ich am Laptop, sehe Micha’s Skype Nick als Offline und warte darauf, dass er sich seinen Kaffee holt und online geht. Aber das wird nicht mehr passieren. Lesen »

Kommentare
3 Kommentare »
Kategorien
Deutsch
RSS Kommentare RSS Kommentare

Kundensupport bei 1und1 - das Wunder beim Memory Limit

codestyling | 15. Juni 2011 | 18:17

Wer sich nich an meinen letzten Artikel erinnert, weiß noch, worum es geht. Das leidige Memory Limit Problem bei 1und1Hosting Packeten. Nachdem ich ein Updgrade gemacht hatte und ich immer noch bei der Schmerzgrenze von 28M scheiterte, hab ich nun neue Informationen und mals was Gutes zu berichten.
Es soll ja auch möglich sein, das Zeichen und Wunder geschehen, erwartet hatte ich diese allerdings noch nicht so schnell. Ich hab allerdings keine Ahnung, was dies bewirkt hat, mein Artikel war’s doch nicht, oder doch ? Lesen »

Kommentare
11 Kommentare »
Kategorien
Deutsch, WordPress (DE)
RSS Kommentare RSS Kommentare

BuddyPress, die Adminbar und die RTL Sprachen

codestyling | 15. Juni 2011 | 11:56

Eines meiner Plugins “ WP Native Dashboard” erlaubt die Auswahl der Sprache im Admin-Bereich nun mittlerweile auch aus der Adminbar heraus (je nach Konfiguration). Als ich dieses Feature jedoch mit aktiviertem BuddyPress getestet hab, wurde mir schon wieder ganz anders.
BuddyPress kocht hier wieder mal sein eigenes Süppchen. Solange man Sprachen verwendet, die LTR Schreibweise (links nach rechts) haben, ist alles ok. Benutzt man jedoch Sprachen wie Hebräisch, die RTL sind (rechts nach links), dann geht das schon wieder mal gar nicht. Lesen »

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Deutsch, WordPress (DE)
RSS Kommentare RSS Kommentare

Windows XAMPP und WordPress Autoupdate per FTP

codestyling | 14. Juni 2011 | 14:30

Manchmal hat man auch das Problem, dass man prüfen können muß, wie sich WordPress beim Update per FTP verhält oder wie ggf. Plugins darauf reagieren, wenn zumindest die internen WordPress Dateizugriffe für Änderungen nur FTP Transfer zulassen.
Auch dieses Problem kann man in seiner lokalen Testinstallation lösen, man muß sich nur Gedanken darüber machen, wie man es vernünftig hinbekommt und auch pflegen kann. Man kann im Grunde mit lokalen Installationen fast alles nachstellen, was es live gibt. Lesen »

Kommentare
2 Kommentare »
Kategorien
Deutsch, WordPress (DE)
RSS Kommentare RSS Kommentare

Exploit Warnung - Plugin “is-human” als Einfallstor

codestyling | 14. Juni 2011 | 09:04

Nur für den Fall, dass es einige noch nicht mitbekommen haben, es gibt u.a. das Plugin “is-human”, welches eine schwere Sicherheitslücke aufweist. Dieses Plugin wurde vor ca. 3 Wochen aus dem Repository von wordpress.orgrausgworfen, als dies öffentlich wurde.
Leider haben einige dieses Plugin immer noch aktiv in ihren WordPress Installationen laufen, deswegen hier nochmal mein eindringlicher Aufruf zur Deaktivierung und Löschung dieses Plugins aus euren Blogs.
Warum ist diese Plugin so gefährlich? Lesen »

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Deutsch, WordPress (DE)
RSS Kommentare RSS Kommentare

Windows XAMPP und das Domain Mapping Plugin

codestyling | 14. Juni 2011 | 07:37

Es gibt eine Menge Sachen, die im Normalfall unter einer lokalen Windows XAMPP Installation auf umöglich gelten. Dazu zählt u.a. auch der Betrieb des Domain Mapping Plugins, um beliebige Domains auf eine Multisite Subdomain zu blenden.
Auch dies hab ich mir angesehen und einen Weg gefunden, wie man das möglich machen kann. Nach eingehender Analyse der Arbeitsweise und einiger Programmierarbeit kann man auch dies lokal hervorragend betreiben und damit Tests und Entwicklungen durchführen. Lesen »

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Deutsch, WordPress (DE)
RSS Kommentare RSS Kommentare

« vorherige Einträge

Navigation

  • Anleitungen
  • Entwicklungen
    • WordPress Plugin: Codestyling Localization
    • WordPress Plugin: Page Columnist
      • Demo-Seite “Page Columnist”
    • WordPress Plugin: WP Native Dashboard
    • WordPress Plugin: WP System Health
    • WordPress Plugin: WP XAMPP Multisite Subdomains
  • Fehlerbehebungen
  • Impressum
    • Haftungsausschluss

Suche

Planet - WordPress ( WPD)

  • WordPress 4.5 Beta 1
  • WordPress für Einsteiger: Favicon einbinden
  • Einladung zum WordCamp Nuremberg 2016
  • Pluginvielfalt bei WordPress – Fluch & Segen
  • Ein eigenes Menü in einem Child-Theme erstellen
  • WordPress-Wochenrückblick KW 7: Selective Refresh, HelpHub-Update und mehr
  • WordPress: zusätzliche single.php für neue Beiträge
  • WordPress für Einsteiger: Kommentarverwaltung bzw. Kommentare moderieren
  • Shariff Wrapper: datenschutzkonforme Social-Media-Buttons in WordPress
  • WordPress News #163 / Themes entwickeln mit Components
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.0 design by jide powered by Wordpress get firefox